Heimat- und Verkehrsverein St. Ingbert
  • Home
  • Verein
    • Chronik
    • Betätigungsfelder
    • Vorstand
    • Mitgliedsantrag
    • Vereinssatzung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stadtführungen
  • Interessante Wegpunkte
    • Wanderwege
  • Projekte
    • Gedenkstein
    • Bürgerbeiträge
  • Kontakt
    Aktuelle Seite:
  • Startseite/
  • Verein
  • /Betätigungsfelder

Betätigungsfelder Heimat und Verkehrsverein

Betätigungsfelder Heimat und Verkehrsverein       Pesonalisierung
         
gegliedert in Arbeitsgruppen        
         
Arbeitsgruppe Veranstaltungen        
         
         
Führungen Referenten     Henrich
  Abstimmung VHS     Klein
  Pressemitteilung     Weisgerber
  Teilnahme Werbung     Herrmann
        Schmoll
         
         
Wanderwege Arbeitskreis Qualitätsregion Bliesgau     Weisgerber
  Wanderkonzeption      
  Kontakt Vereine      
  Überarbeitung Kartenwerk      
         
         
         
Fasenacht Umzug Neustrukturierung     Blatt
  Pin gestaltung Verkauf     Wagner !!
  Teilnahme Orgateam      
    Wurfmaterialausgabe    
    Jury    
    Abstimmung Dj s    
         
         
         
Publikationen IGB in der Geschichte     Schönecker Müller
  Grenzsteine     Klein
  August Deppe     Lindinger
         
         
         
Malersymposium vin d Honneur     Berrang
  Kontakt Adal     Weisgerber
         
         
         
Fahrten Planung      
  Teilnehmerlisten      
  Wein Schokoweck      
  Reiseleitung      
         
         
         
Adventskonzerte Planung Chöre Musik Texte   Klein
  Präsente     Schlaudecker
  Moderation      
         
         
        Blatt
Sommerkonzerte Planung      
  Aufbau Abbau      
  Moderation      
         
         
         
Geschäftsführung        
  Versicherungen     Wachall
  Zuschüsse Antrag    
  Finanzen Kassenprüfung      
         
         
         
Pressearbeit Pressemeldungen Ankündigung     Lindinger
  Berichte " Conny Jung"      
  web site      
  Mitgliederwerbung      
         
         
         
         
Einladungen Präsenz bei den Vereinen      
  IHK      
  Verband hist. Vereine      
         
         
         
Kalender Albert Weisgerber Restbestand     Meyer
  Dauerleihgabe     Weisgerber
  Zusammenarbeit mit Frau Fischer      
         
         
         
Projekte        
  Kuhflatterbrunnen - in Kooperation mit Gehnbachfreunden      
    Graben   Weisgerber
    Infotafel   Klein
    Bank    
         
  Matz und Greth   Recherche  
         
         
         
  Dreibannstein      
    Ausarbeitung   Klein
    Setzung Fest  
         
  Ingobertus      
    Bank   Henrich
         
    Infotafel    
         
  Denkmalplaketten      
    Angebot   Berrang
    Ausarbeitung    
    Umsetzung    
         
         
  Kirchenfenster St. Pirmin      
         
    Rückführung   Klein
    wie gehts weiter   Weisgerber
    Pressemitteilung    

Verein

  • Betätigungsfelder
  • Vorstand
  • Mitgliedsantrag
  • Vereinssatzung
  • Chronik

Veranstaltungen

  • Stadtrundgang: St. Ingbert unter Bürgermeister Hans Schöneberger (1876-1923) Sa. 29 Apr, 2023 (16:00 - 17:30) Führungen St. Ingbert unter Bürgermeister Hans Schöneberger (1876-1923) Dominik Schmoll nimmt die Teilnehmenden bei seinem Stadtrundgang mit auf eine Zeitreise in das St. Ingbert zu Beginn des 20. Jahrhunderts und stellt dabei eine herausragende Persönlichkeit in den Fokus, Bürgermeister Hans Schöneberger. Die Teilnehmenden erfahren bei diesem spannenden Rundgang mehr über die städtebaulichen Entwicklungen, deren Ursprung in dieser Zeit zu finden sind, politische Ereignisse und tauchen ein in die gesellschaftliche Stimmung dieser Zeit. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS St. Ingbert statt..https://vhs-igb.de/Veranstaltung/cmx63738a9bdeffd.html   Nachmittag, 29.04.2023Samstag, 16:00 - 17:30 UhrLeitung Dominik SchmollTreffpunkt: Gören- und Lausbubenbrunnen, Ecke Kaiserstraße/Ludwigstraße, 66386 St. IngbertPreis kostenfrei
  • Ein Besuch in „Stiefe Gaarde“. Sa. 25 Mär, 2023 (14:00 - 16:00) Führungen  Ein Besuch in „Stiefe Gaarde“ (Alter Friedhof) Von Dichtern, Dirigenten und anderen DengmerternWarum der Alte Friedhof im Volksmund „Stiefe Gaarde“ genannt wird undwo die Dengmerter Prominenz von „sellemools“ zahlreich versammelt ist:Der Brauereibesitzer neben dem Bergmann, der Dichter Seite an Seite mitdem Dirigenten – wir erfahren es bei einem Spaziergang über den Alten Friedhof.  Am: 25.03.2023Samstag, 14:00 - 16:00 UhrLeitung: Dr. Markus GestierOrt: Kapelle Alter FriedhofPreis: kostenfreiDer Vortrag findet in Kooperation mit der VHS St. Ingbert statt.https://vhs-igb.de/Veranstaltung/cmx6388a2bbe8c79.html

Postkartenansichten aus St. Ingbert

Postkartenansichten aus St. Ingbert
Postkartenansichten aus St. Ingbert
Postkartenansichten aus St. Ingbert
Postkartenansichten aus St. Ingbert
Postkartenansichten aus St. Ingbert
Postkartenansichten aus St. Ingbert
Postkartenansichten aus St. Ingbert
Postkartenansichten aus St. Ingbert
Postkartenansichten aus St. Ingbert
Postkartenansichten aus St. Ingbert
Postkartenansichten aus St. Ingbert

Bildnachweise

  • Bildnachweise
Copyright © 2023 Heimat- und Verkehrsverein St. Ingbert
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung